
Beleuchtungsart, bei der hohe Kontraste bestehen bleiben oder durch Beleuchtung erzeugt werden. Dunkle Bildpartien überwiegen, die Belichtung erfolgt auf die hellsten Partien, oft auf die Hauttöne. Anwendungsbereiche sind stimmungsvolle bis dramatische Situationen. Vgl. High Key und Very L...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/lowkey.htm

LOW2KEY Statistikfeld im Katalog, das von Runstats gefüllt wird und den Wert des zweitniedrigsten Index-Spalten-Wertes ausweist.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Beleuchtungsstil, bei dem die dunklen Bildpartien dominieren. Schatten werden besonders hervorgehoben und erzeugen häufig eine bedrohliche oder mysteriöse Atmosphäre. Der Low-Key-Stil wird häufig in actionbetonten Genres eingesetzt (Horror, Mystery, Thriller etc.).
Gefunden auf
https://www.kinofenster.de/materialundfortbildung/glossar/L
Keine exakte Übereinkunft gefunden.